Unsere Nahrungsergänzungsmittel VIRTUSIN® High Potential, VIRTUSIN® Student und VIRTUSIN® Junior bestehen ausschließlich aus hochwertigen Inhaltsstoffen, die sich durch ihre Qualität und ihre Reinheit auszeichnen. Sie sind frei von künstlichen Beigaben – wir garantieren Ihnen somit ein Höchstmaß an Natürlichkeit.
Traubenkernextrakt
Zutat: Mit physiologisch aktiver Wirkung
Traubenkerne zeichnen sich durch eine hohe Konzentration an sogenannten oligomeren Proanthocyanidinen aus. Sie gehören zu den Polyphenolen, sekundären Pflanzenstoffen, die eine schützende Wirkung insbesondere auf das Herz-Kreislauf-System haben. Zudem liefern sie Vitamin B6, Folsäure und Resveratrol.
Jod
Zutat: Kaliumiodid
Jod ist ein essentielles Spurenelement und bedeutend für die Produktion von Schilddrüsenhormonen, weswegen wir viel Wert auf den Verzehr von jodiertem Speisesalz und Fisch legen sollten. Jod trägt zu einer normalen kognitiven Funktion sowie einem normalen Energiestoffwechsel bei und stärkt damit unsere Leistungsfähigkeit.
Eisen
Zutat: Eisen(II)citrat
Eisen ist ein essentielles Spurenelement, das wir vorwiegend über Fleisch aufnehmen. Es ist für die Atmung der Zellen wichtig und trägt zu einer Reduzierung von Müdigkeit, einer normalen Funktion des Immunsystems, einem normalen Energiestoffwechsel sowie einer normalen kognitiven Funktion bei.
Magnesium
Zutat: Magnesiumoxid; Magnesiumsalze von Speisefettsäuren
Magnesium ist wichtig für Knochen und Muskulatur und muss über die Nahrung (vorwiegend über Gemüse) aufgenommen werden. Es unterstützt die psychische Funktion, eine normale Funktion des Nervensystems, den Energiestoffwechsel, eine Reduzierung von Müdigkeit sowie den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress.
Selen
Zutat: Natriumselenit
Das essentielle Spurenelement Selen ist ein Radikalfänger und schützt unsere Zellen so vor den sogenannten freien Radikalen - und damit vor oxidativem Stress. Außerdem fördert es die normale Funktion unseres Immunsystems und trägt damit in hohem Maße zur Vitalität und Leistungsfähigkeit unseres Körpers bei.
Zink
Zutat: Zinkoxid
Das Spurenelement Zink wird über die Nahrung aufgenommen und trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems, dem Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und einer normalen kognitiven Funktion bei. Es ist für unsere Gesundheit unerlässlich und hilft, die Konzentrationsfähigkeit auf einem optimalen Level zu halten.
Calcium
Zutat: Calciumcarbonat
Calcium ist besonders wichtig für den Aufbau unserer Knochen und unserer Zähne. Es unterstützt sowohl die normale Signalübertragung zwischen den Nervenzellen als auch einen normalen Energiestoffwechsel.
Weihrauchextrakt
Zutat: Mit physiologisch aktiver Wirkung
Der Weihrauchstrauch hat ein ganz spezielles Harz, den Weihrauch. Dieser enthält wertvolle Boswelliasäuren. Diese Stoffe wirken entzündungshemmend und werden aus diesem Grund u. a. in der Behandlung von Rheumatismus eingesetzt.
Traubenfruchtpulver
Zutat: Mit physiologisch aktiver Wirkung
Traubenschalen zeichen sich durch einen hohen Polyphenolgehalt aus. Polyphenole haben eine schützende Wirkung auf das Herz. Zudem liefern Traubenschalen Vitamin B6, Folsäure und Resveratrol.
Pomeranzenfruchtextrakt
Zutat: Mit physiologisch aktiver Wirkung
Die Bitterorange, die man auch Pomeranze nennt, enthält einen hohen Bioflavonoidgehalt. Sie stammt vermutlich aus dem chinesischen Raum und unterstützt die Funktion von Herz und Gefäßsystemen.
Maquiextrakt
Zutat: Mit physiologisch aktiver Wirkung
Die aus Südamerika stammende blauschwarze Maquibeere zeichnet sich durch einen hohen Anteil pflanzlicher Farbpigmente aus. Sie fördert unser Immunsystem, unsere Durchblutung sowie unseren Stoffwechsel und unterstützt so unsere Vitalität.
Macapulver
Zutat: Mit physiologisch aktiver Wirkung
Das Knollengewächs Maca stammt aus Südamerika. Die Inhaltsstoffe der Maca-Pflanze gelten als anregend, weswegen Maca von allen, die in ihrem Alltag viel Energie aufbringen müssen, gerne als Unterstützung der eigenen Leistungsfähigkeit eingesetzt wird.
Ingwerwurzelextrakt
Zutat: Mit physiologisch aktiver Wirkung
Der Ingwerwurzelextrakt stammt aus dem südostasiatischen Raum. Er wird dort in vielfältiger Weise und besonders im Zusammenhang mit den Atmungsorganen geschätzt und genutzt und enthält mindestens fünf Prozent des Scharfstoffes Gingerol. Dieser hilft u. a. gegen Übelkeit, Appetitlosigkeit, Blähungen, Husten, und Kopfschmerzen.
Guaranáextrakt
Zutat: Koffeinhaltige Zutat mit physilogisch aktiver Wirkung
Die im Amazonasgebiet beheimatete Guaraná trägt rote, bitter schmeckende Früchte. Ihr hoher Koffeingehalt sorgt für einen lang anhaltenden belebenden Effekt. Guaraná stärkt unsere Leistungsfähigkeit, macht uns munter und wird bei Müdigkeit, Kopfschmerzen und Konzentrationsschwäche eingesetzt.
Grünteeextrakt
Zutat: Mit physiologisch aktiver Wirkung
Der beliebte Grüntee wird aus der Teepflanze Camellia sinensis gewonnen. Er weist einen hohen Catechinenanteil auf und wirkt antibakteriell, außerdem enthält er die Vitamine A, B, B12 und C, daneben Kalium, Calcium, Fluorid und viele weitere Wirkstoffe. Grüntee fördert den Blutdruck, den Stoffwechsel sowie das Immunsystem und wirkt außerdem entzündungshemmend.
Ginsengwurzelpulver
Zutat: Mit physiologisch aktiver Wirkung
Ginseng stammt aus Südostasien, wo es bereits seit Jahrtausenden als Heilpflanze genutzt wird. Das bekannte Kraut kräftigt das Immunsystem, wirkt entzündungshemmend, macht uns munter und kann bei Asthma und anderen Atemwegserkrankungen helfen. Aber nicht nur das: Ginseng stärkt das Gedächtnis und unterstützt damit unsere Leistungsfähigkeit.
Ginkgo biloba-Extrakt
Zutat: Mit physiologisch aktiver Wirkung
Der Gingko-Baum zählt zu den ursprünglichsten aller Bäume. Die Blätter des aus China stammenden Baums enthalten eine Gruppe sekundärer Pflanzenstoffe, die Flavonglycosiden. Der Extrakt wirkt durchblutungsfördernd. Dadurch unterstützt er speziell unsere Gedächtnisleistung und unsere Nerven. Zudem bekämpft Ginkgo biloba-Extrakt freie Radikale.
Coenzym Q10
Zutat: Coenzym Q10
Das Coenzym Q10 ist ein vitaminähnlicher Stoff mit antioxidantischer Funktion, der freie Radikale bekämpft und innerhalb der Zellatmung eine bedeutende Rolle spielt. Mit seiner Hilfe kann der Körper Nahrung in Energie umwandeln. Zudem unterstützt das Coenzym Q10 die Immunabwehr und stärkt so unsere geistige und körperliche Vitalität.
Resveratrol
Zutat: Resveratrol
Das in Traubenschalen enthaltene Resveratrol ist ein sogenanntes Polyphenol. Der wasserlösliche Stoff gehört zu den Antioxidantien und wird bei der Behandlung von Arthritis, Arteriosklerose, Herzkrankheiten und Autoimmunkrankheiten eingesetzt.
Provitamin A
Zutat: Beta-Carotin
Das fettlösliche Beta-Carotin wird im Körper in das Vitamin A verwandelt. Man findet Beta-Carotin vorwiegend in pflanzlichen Lebensmitteln. Es spielt eine große Rolle für unsere Augen und unsere Knochen sowie für eine normale Funktion des Immunsystems.
Lutein
Zutat: Lutein
Neben dem Beta-Carotin ist Lutein der häufigste Vertreter unter den Carotinoiden, also denjenigen Pflanzenstoffen, die für eine gelbe oder rötliche Farbgebung pflanzlicher Organismen verantwortlich sind. Man findet Lutein vorwiegend in grünem Blattgemüse.
Lycopin
Zutat: Lycopin
Der Farbstoff Lycopin (Lycopen) ist ein fettlösliches Antioxidans im Zellgewebe. Antioxidantien sind oxidierbare Stoffe, die andere vor unerwünschter Oxidation schützen und die Entwicklung von freien Radikalen verhindern. Lycopin kommt besonders in Hagebutten und Tomaten vor.
Vitamin E
Zutat: DL-alpha-Tocopherylacetat
Das fettlösliche Vitamin E, das man vorwiegend in pflanzlichen Ölen findet und das als Oberbegriff für verschiedene Antioxidantien steht, fängt Radikale ab. Es trägt so zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei und stärkt damit unsere Vitalität und Leistungskraft.
Vitamin C
Zutat: L-Ascorbinsäure
Die Ascorbinsäure ist ein wasserlösliches Vitamin. Vitamin C fördert die Aufnahme von Eisen, macht munter und fördert die Funktion des Immunsystems, den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress, die psychische Funktion, die Funktion des Nervensystems sowie den Energiestoffwechsel.
Vitamin B2/Riboflavin
Zutat: Riboflavin
Das wasserlösliche Vitamin B2 ist von großer Bedeutung für unseren Eiweiß- und unseren Energiestoffwechsel. Es trägt zu einer Reduzierung von Müdigkeit und Ermüdung, dem Schutz der Zellen vor oxidativem Stress, einer normalen Funktion des Nervensystems sowie einem normalen Energiestoffwechsel bei und ist hauptsächlich in Milch- und Vollkornprodukten enthalten.