Warum beinhaltet VIRTUSIN® kein Taurin?
Antwort lesenDie Aminoethansulfonsäure Taurin, ist in einigen Energy Drinks enthalten und soll wach machen und leistungssteigernd wirken. Bislang konnte allerdings kein positiver Effekt auf die Leistungssteigerung unseres Körpers bei der Einnahme von Taurin nachgewiesen werden. Es bleibt deshalb umstritten, ob die enthaltenen Substanzen eine positive Funktion erfüllen. Wir haben uns aus diesem Grund bewusst dazu entschieden andere, wertvollere Inhaltsstoffe für unsere Rezeptur zu bevorzugen, deren positiver Einfluss durch zahlreiche Studien bereits bestätigt werden konnte.
Weshalb beinhaltet VIRTUSIN® kein Vitamin D?
Antwort lesenVitamin D ist ein sehr sinnvoller Inhaltsstoff, wenn es um den Knochenbau geht oder auch um die Unterstützung von Haut, Haaren, Nägeln und einer normalen Muskelfunktion. Grundsätzlich würde daher nichts gegen ein Hinzufügen von Vitamin D sprechen. Allerdings möchten wir mit VIRTUSIN® gerade den Menschen ein nützliches Produkt an die Hand geben, deren Konzentration in Beruf, sowie Aus- und Weiterbildung jeden Tag aufs Neue gefordert ist. Aufgrund dessen haben wir uns bei der Wahl unserer Inhaltsstoffe auf diejenigen Vitamine und Mineralstoffe konzentriert, die eben genau diese Anforderungen erfüllen können – Die Konzentration zu unterstützen und den Konsumenten gegen Müdigkeit zu wappnen. So, dass er in der Lage ist sein Leistungspotenzial zu entfalten. Vitamine, die diesen Kriterien nicht Stand gehalten haben, wurden nicht in die Rezeptur von VIRTUSIN® aufgenommen.
Weshalb enthält VIRTUSIN® anstatt Calciumcarbonat nicht die organische Säure Citrat?
Antwort lesenUnsere Wissenschaftler haben die Inhaltsstoffe von VIRTUSIN® mit großem Bedacht auf Qualität, Funktionalität und Nutzen für unsere Konsumenten ausgewählt. So haben wir uns bewusst für den Inhaltsstoff Calciumcarbonat entschieden. Zwar hätte das Citrat den Vorteil einer schnelleren Löslichkeit besessen, von der physiologischen Funktion gesehen, hätte es allerdings eine sehr viel höhere Dosierungsmenge vom Verbraucher abverlangt. Durch den Rückgriff auf das Calciumcarbonat können wir Ihnen daher ein besseres Nutzenverhältnis bieten.
Wurden bei der Herstellung von VIRTUSIN® Tierversuche vorgenommen?
Antwort lesenDie Beachtung strenger Qualitätsanforderungen war uns bei der Herstellung von VIRTUSIN® ein besonderes Anliegen. Wir sind deshalb keine Kompromisse eingegangen und produzieren ausschließlich in Deutschland. VIRTUSIN® unterliegt insofern eng gefassten gesetzlichen Herstellungsrichtlinien die keinen Spielraum für Qualitätseinbußen lassen. So erfüllt VIRTUSIN® die Anforderungen der EG-Öko-Basisverordnung und ist sowohl TÜV als auch ISO zertifiziert. Auch Tierversuche können daher ausgeschlossen werden.
Sind bei der Einnahme von VIRTUSIN® Nebenwirkungen möglich?
Antwort lesenVIRTUSIN® ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus natürlichen Mineralien und Vitaminen besteht. Im Vergleich zu einem Medikament darf es die positiven Funktionen eines Lebensmittels überspitzen. Ein Nahrungsergänzungsmittel darf allerdings, genau wie ein Lebensmittel, keinerlei Nebenwirkungen aufweisen. Sollten Sie dennoch negative Effekte auf Ihren Körper feststellen, bitten wir Sie, uns diese umgehend mitzuteilen.
Sind bestimmte Wechselwirkungen mit anderen Lebensmitteln oder Medikamenten bekannt?
Antwort lesenSeit einiger Zeit wird darüber diskutiert, dass die Wirkung eines Medikaments bei einem zeitgleichen Konsum von Zitrusfrüchten potenziert oder reduziert werden kann. Ein Nahrungsergänzungsmittel wie VIRTUSIN® darf zwar die natürlichen Funktionen eines Lebensmittels überspitzen, allerdings ist der enthaltenen Anteil an Zitrusextrakten in VIRTUSIN® so gering, dass er keinen negativen Einfluss auf die Wirkung eines Medikaments haben wird. Sie sollten sich allerdings immer die Frage stellen, welche zitrushaltingen Lebensmittel Sie insgesamt an einem Tag bereits zu sich genommen haben. Erst dann können Sie ausschließen, dass es keine Wirkung auf das eingenommene Medikament hat. Halten Sie im Zweifelsfall deshalb Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker und berücksichtigen Sie die Angaben in den Packungsbeilagen Ihres Medikaments.
Gibt es Situationen, in denen man VIRTUSIN® nicht einnehmen darf? Darf VIRTUSIN® auch dann eingenommen werden, wenn man an Allergien oder Unverträglichkeiten leidet?
Antwort lesenVIRTUSIN® besteht aus völlig natürlichen Inhaltsstoffen und wird daher von unserem Körper sehr gut vertragen. Bei seiner Herstellung haben wir besonders darauf geachtet, dass lediglich die Rohstoffe kombiniert werden, die eine sinnvolle Ergänzung Ihrer täglichen Ernährung darstellen. So ist VIRTUSIN® gelatinefrei. Es enthält keine künstlichen Geschmacksverstärker wie Gluten, Glutamat oder Hefeextrakte und keine Aromen. Es kann problemlos bei einer Laktoseintoleranz eingenommen werden. Bei einer veganen oder vegetarischen Ernährungsweise kann es Ihren Körper sinnvoll unterstützen. Auch Diabetiker können VIRTUSIN® ohne Bedenken konsumieren, da es kein Zucker und keine Fructose beinhaltet. Fragen Sie sich generell, welche Mineralien und Vitamine für Sie geeignet sind und achten Sie auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Vor allem eine Schwangerschaft stellt ganz besondere Anforderungen an Ihren Körper und seinen Nährstoffhaushalt. Besprechen Sie sich in dieser besonderen Situation mit Ihrem Arzt.
Gibt es Belege für den Nutzen von VIRTUSIN®?
Antwort lesenIn die Rezeptur von VIRTUSIN® haben unsere Wissenschaftler nur die Vitamine, Nährstoffe und Mineralien aufgenommen, deren positiver Nutzen für den Menschen nachgewiesen werden konnte. So belegen zahlreiche Studien der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (kurz: EFSA), dass die in VIRTUSIN® enthaltenen Stoffe wie beispielsweise der Ginkgo, Grüntee und das Calcium einen positiven Effekt auf unsere physische, das Zink und das Eisen einen großen Nutzen für unsere geistige Leistung besitzen.
Hier erhalten Sie nähere Informationen zu den einzelnen Inhaltsstoffen von VIRTUSIN®.
Was unterscheidet VIRTUSIN® von anderen Nahrungsergänzungsmitteln?
Antwort lesenUnsere Konzentrationsfähigkeit ist ein entscheidender Faktor, der uns bei unseren täglichen Herausforderungen in Beruf und Weiterbildung unseren stressigen Alltag erleichtert. Bei der Auswahl unserer Inhaltsstoffe und der Ausrichtung von VIRTUSIN® haben wir deshalb sorgsam darauf geachtet, dass genau die Vitamine, Nährstoffe und Mineralien in unser Produkt einfließen, die einen nachhaltigen Effekt auf unsere Konzentration besitzen. Beispielsweise unterstützt das enthaltene Jod Ihre Schilddrüse beim Energiestoffwechsel und trägt dadurch zu Ihrer kognitiven Leistungsfähigkeit bei. Die enthaltene Folsäure hilft Ihnen dabei nicht in das berühmte 15-Uhr-Loch zu fallen. Mit Bedacht haben wir die Inhaltsstoffe ausgewählt, die Sie genau dort unterstützen worauf es in Ihrem Alltag ankommt. Damit Sie sich in Ihrer täglichen Arbeit auf das Wesentliche fokussieren können und so das Potenzial aus Ihrem Körper herausholen, das in ihm steckt. Ohne künstliche Zusatzstoffe, ohne Farbstoffe und ohne Aromen. Alle Substanzen sind völlig natürlich, gut verträglich und hochwertig.
Ab wieviel Jahren können Kinder und Jugendliche VIRTUSIN® Junior einnehmen?
Antwort lesenVor allem bei jungen Menschen, deren Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist, stellt die sorgsame Auswahl geeigneter und sinnvoller Nahrungsmittel eine besonders wichtige Aufgabe an die Eltern dar. Grundsätzlich empfehlen wir VIRTUSIN® Junior erst ab einem Alter von 12 Jahren zu verabreichen. Die Gründe dafür liegen in der physiologischen Entwicklung, dem Körpergewicht und dem Stoffwechsel des Kindes. In diesem Alter kann davon ausgegangen werden, dass der junge Mensch eine Entwicklungsstufe erreicht hat, ab der VIRTUSIN® Junior eine optimale Ergänzung zur normalen Ernährung darstellt. Natürlich kann ein Kind diese Stufe auch bereits vor seinem 12. Lebensjahr erreicht haben. Die Altersempfehlung von 12 Jahren ist daher nicht als strikte Altersgrenze sondern als Richtwert zu verstehen. Sollte Ihr Kind an Wachstumsstörungen leiden oder in seiner Entwicklung etwas mehr Zeit benötigen, ist es immer sinnvoll sich Rat beim Arzt einzuholen.
Kann VIRTUSIN® überdosiert werden?
Antwort lesenVIRTUSIN® ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das auf völlig natürlichen Inhaltsstoffen basiert und für eine dauerhafte Einnahme geeignet ist. Selbst wenn Sie über einen Zeitraum von einem Monat hinweg eine höhere Dosierung als die empfohlene Tagesmenge von 3 Kapseln einnehmen würden, hätte dies keine negativen Auswirkungen auf Ihren Körper. Sie sollten allerdings wie bei allen Lebensmitteln auf eine ausgewogene, abwechslungsreiche und gesunde Ernährung achten. Viel hilft nicht immer viel. Streben Sie eine vielseitige Ernährung aus frischen Lebensmitteln an.
Wie lange sollte VIRTUSIN® High Potential eingenommen werden?
Antwort lesenVIRTUSIN® High Potential wurde für die dauerhafte Einnahme entwickelt und wirkt sehr schonend auf den Körper. An Tagen, an denen eine hohe geistige Leistung wünschenswert ist, z.B. an Arbeitstagen, sollten täglich vor bzw. während dem Frühstück 3 Kapseln mit reichlich Flüssigkeit eingenommen werden. So können sich die Inhaltsstoffe von VIRTUSIN® High Potential optimal entfalten.
Je nach dem individuellen Nährstoffhaushaltes Ihres Körpers, kann es sein, dass sich die volle Wirkung von VIRTUSIN® High Potential erst nach 1-2 Wochen einstellt, sobald das Nährstoffdepot Ihres Körpers aufgefüllt ist.
Welchen Effekt hat das in VIRTUSIN® enthaltene Koffein auf den menschlichen Körper?
Antwort lesenKoffein stimuliert unser zentrales Nervensystem und sorgt dafür, dass wir leistungsfähiger werden und uns besser konzentrieren können. Durch seine anregende Wirkung wird die Gehirnleistung gefördert, eine mögliche Müdigkeit geht zurück, unser Herz schlägt schneller. Koffein ist dem Botenstoff Adenosin immens ähnlich. Sobald wir allzu großem Stress ausgeliefert sind, signalisiert Adenosin unserem Körper, auf die Bremse zu treten. Koffein allerdings überbrückt diesen Effekt in einem gewissen Maß. Das in VIRTUSIN® enthaltene Koffein soll dazu beitragen, Ihre Aufmerksamkeit sowie Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern – um Sie so fitter für den Alltag zu machen!
Können Kinder und Jugendliche VIRTUSIN® Junior bedenkenlos zu sich nehmen?
Antwort lesenWir legen größten Wert darauf, dass unser Nahrungsergänzungsmittel VIRTUSIN® sich aus naturbelassenen Vitalstoffen zusammensetzt, die Körper und Geist fördern und dabei besonders gut verträglich sind. Diese Qualitätsmerkmale sind für die Kombination der Wirkstoffe in VIRTUSIN® Junior natürlich von besonders großer Bedeutung, denn die Gesundheit kleiner Menschen erfordert ein Höchstmaß an Sorgsamkeit. Unter diesem Gesichtspunkt haben unsere Wissenschaftler nur diejenigen Nährstoffe ausgewählt, die Ihren Kindern wirklich nützen. Die Konzentration der einzelnen Vitalstoffe in VIRTUSIN® Junior wurde ausnahmslos auf eine sehr gut verträgliche und altersgerechte Dosis hin ausgerichtet. Das Koffein wurde deutlich reduziert, die Qualität sowie die absolute Unbedenklichkeit des Produkts eingehend geprüft.
Woher stammen die Inhaltsstoffe und warum liegt VIRTUSIN® im Vergleich zu anderen Produkten in einer höheren Preisklasse?
Antwort lesenDie Idee hinter VIRTUSIN® war die Entwicklung eines Nahrungsergänzungsmittels, das Energie und Leistungsfähigkeit liefert und dabei ganz ohne künstliche Inhaltsstoffe auskommt, dabei außerdem sehr gut verträglich ist. Die Rezeptur wurde von erfahrenen Ernährungswissenschaftlern aus der Schweiz erstellt. Hier setzt sich VIRTUSIN® deutlich von anderen Produkten ab: Unsere Kunden bekommen wertige Inhaltsstoffe, die ausnahmslos natürlich, zudem vegan, gelantine-, gluten-, hefe-, glutamat-, aroma-, fructose-, farbstoff- sowie laktosefrei sind und ohne zusätzlichen Zuckeraustausch auskommen. Bei der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe wurde sorgsam darauf geachtet, dass nur hochwertige und natürliche Substanzen mit Qualitätssiegel zum Einsatz kommen – so erfüllen alle Stoffe u. a. die Anforderungen der EG-Öko-Basisverordnung.
Warum stellt die Einnahme von VIRTUSIN® eine sinnvolle Ergänzung zu meiner bisherigen Ernährungsweise dar?
Antwort lesenSie wollen einen ausgewogenen Nährstoffhaushalt gewährleisten und dabei Ihre Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit fördern? Sie schaffen es allerdings nicht, Ihre Ernährungsweise entsprechend auszurichten? Hier hilft Ihnen VIRTUSIN® weiter. Die Zusammensetzung unseres hochwertigen Nahrungsergänzungsmittels zielt darauf ab, Sie in Ihrer Vitalität zu fördern und Ihnen Energie für den oft hektischen und herausfordernden Alltag mit auf den Weg zu geben. Es gibt zahlreiche Varianten von Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Markt, die eben nicht jene Hochwertigkeit besitzen. Die Nährstoffe, die wir in unseren Kapseln miteinander kombiniert haben, sind speziell zur Unterstützung Ihrer Leistungsfähigkeit ausgewählt worden. Wir haben darauf geachtet, keine künstlichen Zusatzstoffe zu verwenden und so ein Produkt herzustellen, das völlig bedenkenlos, sehr gut verträglich und von einzigartiger Qualität ist.
Was genau sind eigentlich Nahrungsergänzungsmittel?
Antwort lesenVorab: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährungsweise und einen gesunden Lebensstil. Sie stellen allerdings eine sinnvolle Ergänzung des Speiseplans dar, wenn Sie es aus verschiedenen Gründen einfach nicht schaffen, eine ideale Nährstoffzufuhr zu gewährleisten. Nahrungsergänzungsmittel wie VIRTUSIN® liefern Ihrem Körper dann diejenigen Vitalstoffe, die Sie nicht über Ihre Nahrung aufnehmen – dabei kann es sich um Vitamin B12, Calcium, Folsäure und viele andere essenzielle Nährstoffe handeln.
Bei der Auswahl des jeweiligen Produkts sollten Sie immer darauf achten, das es durch seine Qualität besticht. So sind hochwertige Inhaltsstoffe, das Fehlen künstlicher Zusatzstoffe sowie eine Kombination aus Wirkstoffen, die tatsächlich auf Ihre Bedürfnisse hin ausgerichtet ist, Merkmale, auf die Sie bei der Auswahl eines Nahrungsergänzungsmittels unbedingt achten sollten. Die Bandbreite der verschiedenen Nahrungsergänzungsmittel ist groß. Machen Sie sich Gedanken darüber, was Sie mit dem Produkt Ihrer Wahl erreichen wollen: Möchten Sie einen Mangel ausgleichen, der vielleicht durch eine vegetarische Ernährungsweise oder das Stillen Ihres Babys entstehen könnte? Oder würden Sie gerne Ihre Konzentrationsstärke und andere kognitive Fähigkeiten fördern? Sollten Sie aufgrund einer Krankheit ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen wollen, sollten Sie unbedingt mit einem Arzt Rücksprache halten.